Weiterentwicklung
Veränderung
Resilienz
Drei Schlagworte – so nichts sagend und gleichzeitig umfassend.
Individuen, Teams und ganze Unternehmen brauchen die Weiterentwicklung beständig und in passenden Dosierungen. Manchmal ist es eine größere Veränderung – gestaltet man sie selbst oder passiert sie einem. Bei letzterem ist die persönliche Resilienz besonders wichtig.
So vielfältig die Unternehmen, so individuell die Menschen,
so besonders die Unternehmenskultur. Sie bildet den Rahmen und die Grundlage für alle Resilienz, Veränderung und Weiterentwicklung.
Führungsverhalten hat dabei einen so großen Einfluss auf alles, dass es ein Kernfeld der Beobachtungen in jedem Coaching und jeder Beratung ist.
Um was geht es bei Ihnen?
Transformation von Bereichen, neue Arbeitsweisen, Zusammenlegung, Neuorganisation, Integration von Zukäufen, Fokussierung von Arbeitsfeldern, Auslagerung von Funktionen, vollständige Neuorientierung?
Führung
Führungsverhalten hat einen so großen Einfluss auf alles.
Es ist ein Kernfeld der Beobachtungen in jedem Coaching und jeder Beratung.
Gute Selbstführung ist dabei die Voraussetzung für das gute Führen Anderer.
„Das ist ja mal wieder ganz typisch für Dich!“
So oder so ähnlich schon mal gehört?
Drehen Sie diesen Satz für sich selbst mal so um,
dass es eine Auszeichnung wird, die man gerne trägt.
Was ist typisch für mich, für meine berufliche Tätigkeit, für mein Unternehmen?
Was ist der Kern unserer Identität?
Was soll weiterentwickelt und was verändert werden?
Consulting und Coaching
Die Unterscheidung dieser Ansätze sind wichtig zur Erreichung der Klarheit einer Beauftragung.
Consulting und Coaching erfordern jeweils eine eigene sehr unterschiedliche Haltung des Beraters, um im Sinne des Kunden wirksam sein zu können.
Man muss beide Haltungen kennen, um sie im jeweiligen Kontext passend und auch bewusst abgegrenzt einsetzen zu können.
Ich unterscheide die Begriffe, um die Unterschiede in der Art der Haltung und Wirkung klarzumachen und die Rolle des Beraters – Consultant oder Coach – mit der Beauftragung geklärt zu haben.
JOCOVIA betrachtet und berät ganzheitlich, sieht immer die Organisation als Ganzes – unbenommen davon, ob es um die Unterstützung Einzelner oder der Organisation geht.
Und was ist typisch für mich?
Meine Erfahrung und Haltung gibt Ihnen, was Sie für eine erfolgreiche Umsetzung benötigen:
Neutralität, Zutrauen, Ruhe, Pragmatismus, Stärkenfokus, Zielorientierung, Hartnäckigkeit.
Consulting
Sie brauchen externe Beratung oder Unterstützung?
Sie benötigen eine Interims-Besetzung?
Sie suchen einen Change-Manager auf Augenhöhe der Unternehmensleitung?
Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungsansätze.
Coaching
Sie benötigen Klarheit in Ihrer eigenen Positionierung?
Sie wollen Sicherheit in Entscheidungsfragen?
Souveräne Handlungsoptionen sind ihr Ziel?
Mit meinem Coaching-Ansatz unterstütze ich Sie, wenn in Ihrem Kontext schwierige Themen zu lösen sind oder neue Impulse zur Entfaltung kommen sollen.
Einige meiner Fragen – welche sind Ihre?
Ihr Unternehmen ist krisenfest? Jeder einzelne Mitarbeiter?
Ihre Projekte laufen wie gewünscht? Zielkonflikte?
Ihre Führungskräfte führen effektiv?
Ihre Entscheidungsfragen sind wirkungsvoll moderiert?
Sie haben eine klare Vision von Ihrem Unternehmen? Ihre Mitarbeiter auch?
Ihre Kommunikation hat Lücken?
Stockt eine wichtige Veränderung?
Die Produktivität soll steigen?
Ein wichtiger Konflikt ist zu lösen?
In einer Entscheidungsfrage kommen sie nicht voran?
Angebot der JOCOVIA
Im Kern der Tätigkeiten der JOCOVIA stehen die Weiterentwicklung von Unternehmen und ihrer Organisation und genauso die Weiterentwicklung von Individuen.
Diese Weiterentwicklung kann in der Transformation des Unternehmens bestehen, bspw. in der wirkungsvollen Umsetzung von selbstverantwortlichem Arbeiten der Mitarbeiter im Rahmen einer klaren Strategie und Zielvorgabe.
Eine Personen-individuelle Problembewältigung kann dabei genauso im Kern der Weiterentwicklung stehen wie akutes Krisen-Management.
Consulting und Coaching
Die Betonung unterschiedlicher Unterstützungsansätze sind wichtig zur Erreichung der Klarheit einer Beauftragung.
Consulting und Coaching erfordern jeweils eine eigene sehr unterschiedliche Haltung des Beraters, um im Sinne des Kunden wirksam sein zu können.
Man muss beide Haltungen kennen, um sie im jeweiligen Auftrag passend und auch bewusst abgegrenzt einsetzen zu können.
Ich unterscheide die Begriffe, um die Unterschiede in der Art der Haltung und Wirkung klarzumachen und die Rolle des Beraters – Consultant oder Coach – mit der Beauftragung geklärt zu haben.
Die Grundlage meiner Beratung
Ich arbeite ganzheitlich und sehe immer die Organisation als Ganzes, als ein System.
Die Individuen bewegen sich in diesem System des Unternehmens.
Das Beratungsverständnis der JOCOVIA ist daher ein systemisches.
Sie suchen externe Beratung oder Unterstützung?
Sie benötigen eine Interims-Besetzung?
Digitalisierung soll Veränderungstreiber und nicht Mitarbeiter-Verschrecken sein?
Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungsansätze.
Coaching
Sie benötigen Klarheit in Ihrer eigenen Positionierung?
Sicherheit in Entscheidungsfragen?
Souveräne Handlungsoptionen haben?
Mit meinem Coaching-Ansatz unterstütze ich Sie, wenn in Ihrem Kontext schwierige Themen zu lösen sind oder neue Impulse entfaltet werden sollen.